-
TypÖffentlich
-
OrtVereinsheim des Obst- und Gartenbauverein in der Kleingartenanlage "Riedmühle" in Bad Waldsee-Steinach, Riedgasse 40
-
Text
Der Igel - Wildtier des Jahres 2024 und jetzt auf der Roten Liste - Was wir tun können, um ihn zu schützen.
Vortrag von Dr. Bettina Fieber vom Igel-Projekt "Hallo Gartenigel" am Dienstag, 6. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauverein in der Kleingartenanlage "Riedmühle" in Bad Waldsee-Steinach, Riedgasse 40
Igel sind ein Kompliment an jeden Garten. Erstmals werden Igel auf der Roten Liste der bedrohten Arten geführt, sie sind Wildtier des Jahres 2024. Was können Gartenbesitzer tun, um Igeln zu helfen?
In dem Vortrag erfahren Sie, wie er lebt, wovon er sich ernährt und warum die Igel-Population dramatisch abnimmt. Was können Sie selbst für das Wildtier tun? Wann müssen Sie eingreifen, wenn Sie einen Igel sehen und wie können Sie gesunde von kranken Igeln unterscheiden? Wie können Sie Igel in Ihrem Garten unterstützen? Und wie können Sie Ihren Garten so gestalten, dass er igelfreundlich wird?
Der Vortrag über das Wildtier Igel bringt Ihnen mehr Wissen über Igel in Frühjahr und Sommer. Sie erfahren auch ganz praktisch, welche Elemente Sie in Ihrem Garten anlegen können, um Igel und andere Kleintiere wie Amphibien, Eichhörnchen etc. zu unterstützen.
Natürlich werden Fragen ausführlich beantwortet.
Zum Vortrag eingeladen sind alle Mitglieder, Interessierte und Gäste. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenlos.
Keine Bewirtung. Getränke sind gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erhältlich.Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stacheligel
-
TypAktivität
-
OrtRapunzelwelt in Legau
-
Text
BIO mit allen Sinnen erleben - das werden wir bei unserer Halbtagesausfahrt in die Rapunzelwelt in Legau am Freitag, 9. Mai 2025
Abfahrt mit dem Bus ab 12:30 (12:30 Reute Omnibus Müller, 12:40 Bahnhof, 12:50 Bleiche, 13:00 Frauenberg, 13:15 Mittelurbach), Rückkehr gegen 18:30
Wir werden gemütlich und stressfrei mit dem Bus anreisen. Nach der knapp einstündigen Fahrt dürfen wir uns auf eine Führung durch die Rapunzelwelt in Legau freuen. Wir werden Interessantes zur Rapunzel Welt erfahren mit einem märchenhaften Garten samt Tropenhaus. In der etwa 1,5 stündigen Führung erleben wir die gesamte Rapunzel Welt und bekommen spannende Einblicke in die Bauweise, die Rapunzel Kaffeerösterei, die Idee hinter der Rapunzel Welt, die Geschichte von Rapunzel und vielem mehr. Nach der Verkostung einer Auswahl von Rapunzelprodukten kann eigenständig das Museum besucht oder der Ladengutschein in Höhe von 5% Rabatt in hochwertige Bio-Produkte investiert werden. Vor der Rückfahrt um 17:30 können sich unsere Teilnehmer noch bei Kaffee und Kuchen (nicht im Preis enthalten) stärken. Gegen 18:30 werden wir dann alle wieder wohlbehalten an den Haltestellen in Bad Waldsee aussteigen.
Die Fahrt kostet für Mitglieder 25 € für Gäste 35 €. Die Anmeldung kann telefonisch bei Familie Honisch unter 07524/4092256 oder per Mail an ogvbw@web.de erfolgen. Bitte unbedingt die Einstieghaltestelle angeben!
Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Nachmittag mit unseren Mitgliedern und Gästen.
Weitere Infos zur Rapunzelwelt unter www.rapunzelwelt.de.
-
TypÖffentlich
-
OrtBiohof Familie Hepp, Neuurbach 2
-
Text
Am Samstag, 7. Juni begrüßt uns um 14 Uhr Familie Hepp zu einer Hofbesichtigung des Bio-zertifizierten Sonnenhof in Bad Waldsee Neuurbach.
Der Sonnenhof ist nicht nur ein traditionsreicher Pferdepensionsbetrieb, sondern auch ein Bio-zertifizierter Hof mit Schwerpunkt Gemüseanbau und Legehennenhaltung.
Andreas Hepp zeigt uns bei einer Führung durch den Biohof die Besonderheiten des biologischen Anbaus, artgerechte Tierhaltung und erklärt uns was Kreislaufwirtschaft bedeutet und wie diese auf dem Sonnenhof umgesetzt wird.Freuen Sie sich auf einen interessanten Nachmittag mit vielen Informationen zur ökologischen und umweltschonenden Landwirtschaft. Bestimmt fällt auch so mancher Tip für den eigenen Gemüsegarten dabei ab.
Gerne kann auch der Apfelsaft aus eigenem BIO-Anbau vom Sonnenhof gekostet und natürlich auch gekauft werden. Familie Hepp bietet darüber hinaus auch Bio-Gemüse vom eigenen Feld und Bio-Eier aus mobiler Legehennenhaltung an. Ein Besuch der Hofbesichtigung lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
TypÖffentlich
-
OrtBad Waldsee
-
Text
Gartenbesitzerinnen, Gartenbesitzer und Vereine öffnen jährlich am letzten Sonntag im Juni von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre Gartentüren und gewähren Besucherinnen und Besuchern den begehrten „Blick in Nachbars Garten“. Für Garten- und Naturfreunde ist dies eine ideale Gelegenheit um sich Anregungen und Ideen für den eigenen Garten zu holen und sich mit anderen Gartenfans auszutauschen. Zu entdecken gibt es klassische Bauern- und Nutzgärten, Liebhaber- und Naturgärten, aber auch verschiedene Kunst- und Ziergärten mit vielerlei Besonderheiten.
Wir wollen als Verein dieses Jahr ebenfalls dabei sein. Die Details werden derzeit noch ausgearbeitet.
-
TypÖffentlich
-
OrtBad Waldsee
-
Text
Am 28. Juni findet in Bad Waldsee von 10 - 16 Uhr wieder der Nachhaltigkeitstag statt.
Wir werden ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Details werden derzeit noch ausgearbeitet.
-
TypÖffentlich
-
OrtBeerengärten von Familie Fakler und Familie Gassner in Mittelurbach, Lilienweg 2
-
Text
Unser diesjähriger Beerenschnittkurs findet am Samstag, 11. Oktober statt. Wir treffen uns um 14 Uhr bei Familie Fakler im Lilienweg 2 in Mittelurbach. In direkter Nachbarschaft liegt der Garten der Familie Gassner. In den beiden Gärten wird uns Edwin Bertrand den richtigen Schnitt bei Stachelbeeren, schwarzen, weißen und roten Johannisbeere sowie Himbeersträuchern zeigen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für OGV-Mitglieder kostenlos, für Gäste werden 5 € berechnet.
-
TypÖffentlich
-
OrtWinterleuchten (vermutlich)
-
Text
Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam eine schöne, besinnliche Adventsfeier begehen.
Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben, vermutlich wieder beim "Winterleuchten" im Golfresort